Wer sich ursprünglich auch einmal ohne irgendeine Form der Erwartungshaltung und aus reiner Neugierde heraus mit Nussölen ausprobiert hat, ist unser hochgeschätzter Freund und Produzent weltweit hoch angesehener Nussöle: Jean Marc Montegottero. Während seine Eltern sich 1981 zum Kauf einer Eisenwarenhandlung im hübschen Beaujeu nahe Lyon entschieden, entdeckte der damals frisch volljährige Jean Marc zufällig eine alte Ölmühle aus dem 19. Jahrhundert, die vorerst Rezipient seiner gesamten Neugierde wurde. Daraufhin folgte eine sechsjährige Ära des Ausprobierens und der feinen Nussölproduktion für lokale Kundschaft, Freund:innen und Bekannte, die 1987, zur heutigen Freude vieler Sterneköche und Feinkostliebhaber:innen, in die Eröffnung einer vernünftigen Manufaktur mündete.
Jean Marc machte sein Hobby zum Beruf und presste nun ganztags diverse qualitativ hochwertige Nusssorten zu kostbarstem und 100% natürlichem Öl. Verschiedene Kriterien bestimmen dabei die hohe Qualität des Endprodukts und garantieren ebenfalls den Erhalt der gesundheitlich positiven Eigenschaften. Wie immer gilt: die Qualität der Rohware bedingt die Qualität dessen, was daraus gemacht wird. Die Nüsse werden geerntet, wenn sie reif sind. Im Anschluss werden sie, je nach Beschaffenheit gereinigt, von ihrer Schale befreit, getrocknet und in einigen Fällen vor der Pressung behutsam angeröstet, um die enthaltenen Aromen effektiv zu intensivieren. Während der tatsächlichen Ölgewinnung werden die Nüsse bei niedriger Temperatur kaltgepresst, um Geschmack, Nährstoffe und Farbe zu erhalten. Wie immer gibt es auch eine Variante, die mehr auf Quantität und weniger auf Qualität ausgerichtet ist und in industrieller Nussölproduktion eher zum Einsatz kommt, um den Gewinn zu maximieren. Bei ihr werden die Nüsse heißgepresst, wodurch die Wärme den Nüssen mehr Öl entlockt, im Umkehrschluss jedoch den Verlust einiger wertvoller Gesschmacks- und Nährstoffkomponenten in Kauf nimmt.
Wie Sie sich bereits denken können, setzen wir bei vomFASS und natürlich Jean Marc Montegottero auf kaltgepresste mechanische Extraktion ohne chemische Prozesse und ohne Zugabe weiterer Inhaltsstoffe. Sie erhalten das reinste Öl aus der jeweils geschätzten Nuss. Und auch, wenn alles jetzt klingt als würde Jean Marc noch immer in der Hinterkammer eines alten Eisenwarenladens sitzen und seine Nussöle per Hand pressen, der erfolgreiche und nicht weniger leidenschaftliche französische Geschäftsmann ist seiner Liebe zur Reinheit und Verarbeitung bis heute treu geblieben, erfreut sich jedoch seit 2008 einer moderneren Produktionsstätte, aus der heraus er der hohen weltweiten Nachfrage nach seinen Nussölen produktiv gerecht werden kann.